Am 16. April 2025 finden die Poomsae Europameisterschaften in Tallinn in Estland statt.
Erfreulicherweise konnten sich zwei Wiener Athlet:innen für das kommende Großturnier qualifizieren und freuen sich schon auf den Start.
Carmina Presinszky startet zum ersten Mal für das österreichische Nationalteam in der Klasse weiblich bis 40. Die Vorfreude auf die Europameisterschaft ist groß. Seit Dezember stand die Vorbereitung intensiv im Fokus, beginnend mit einem Trainingslager in Los Angeles.
Mit Unterstützung des Heimtrainers Peter Nestler sowie durch zahlreiche Videoanalysen und Trainingsmaßnahmen unter der Leitung von Kai Müller konnten viele hilfreiche Impulse gesammelt werden. Ziel war es, diese bestmöglich umzusetzen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Im Vordergrund steht nun, die eigenen Leistungen abzurufen und das Erarbeitete im Wettkampf umzusetzen. Natürlich besteht die Hoffnung, bei der Europameisterschaft erfolgreich abzuschneiden – wobei auch Faktoren wie Tagesform und etwas Glück eine Rolle spielen. Die Begeisterung ist jedenfalls groß, und der Moment soll in vollen Zügen genossen werden.

Jae Hyong Kim startet in der Klasse männlich bis 50. Im Jahr 2024 qualifizierte er sich zum ersten Mal für ein Poosame Großturnier und nahm an der Weltmeisteschaft in Hongkong teil. Mit neuer Erfahrung und viel Motivation im Gepäck kam Jae von seiner Reise retour und bereitet sich intensiv auf die Europameisterschaft vor. Vor allem nützte er die Trainingslager mit Bundestrainer Kai Müller, um noch an den technischen Feinheiten und der Präsenation zu feilen.

Nicht zu vergessen ist der Kampfrichter Chef des WTDV Peter Nestler, der bereits zum wiederholtem Male als Punkterichter eingeladen wurde. Peter Nestler wurde auf Grund seiner Expertise in den vergangenen Monaten auch von anderen Nationalteams für Trainings eingeladen.

Dier Wiener Taekwondo Verband drücken fest die Daumen.